hoch

hoch
hoch I adj GEN high (Preis, Schätzung, Steuer); exacting (Anspruch, Standard) • auf hohem Niveau stehend GEN sophisticated • einen hohen finanziellen Verlust erleiden FIN (infrml) take a cleaning • einen zu hohen Preis fordern FIN overprice • etw. auf die hohe Kante legen GEN (infrml) save for a rainy day, put sth aside for a rainy day • hohen Schadensersatz zusprechen RECHT adjudge heavy damages • in hohem Maße 1. GEN substantially, to a large extent, heavily; 2. STEUER heavily • mit hohen Ansprüchen an handwerkliches Geschick PERS skill-intensive (Aufgabe, Arbeit) hoch II adv GEN highly, heavily • hoch automatisiert BANK highly automated • hoch belastet BANK, GRUND, RW heavily mortgaged • hoch besteuert STEUER high-duty • hoch bezahlt PERS high-paid, highly paid • hoch differenziert GEN sophisticated • hoch entwickelt 1. GEN advanced, sophisticated; 2. IND high-stream • hoch profiliert V&M high-profile • hoch qualifiziert PERS highly qualified, highly skilled • hoch technisiert COMP, IND sophisticated • hoch verschuldet BANK heavily in debt
* * *
adj <Geschäft> Preis, Schätzung, Steuer high, Anspruch, Standard exacting ■ auf hohem Niveau stehend <Geschäft> sophisticated ■ einen hohen finanziellen Verlust erleiden <Finanz> take a cleaning infrml ■ einen zu hohen Preis fordern <Finanz> overprice ■ etw. auf die hohe Kante legen infrml <Geschäft> save for a rainy day, put sth aside for a rainy day ■ hohen Schadensersatz zusprechen <Recht> adjudge heavy damages ■ in hohem Maße 1. <Geschäft> substantially, to a large extent, heavily; 2. <Steuer> heavily ■ mit hohen Ansprüchen an handwerkliches Geschick <Person> Aufgabe, Arbeit skill-intensive
adv <Geschäft> highly, heavily ■ hoch automatisiert <Bank> highly automated ■ hoch begabt <Person> highly gifted, highly talented ■ hoch belastet <Bank, Grund, Rechnung> heavily mortgaged ■ hoch besteuert <Steuer> high-duty ■ hoch bezahlt <Person> high-paid, highly paid ■ hoch differenziert <Geschäft> sophisticated ■ hoch entwickelt 1. <Geschäft> advanced, sophisticated; 2. <Ind> high-stream ■ hoch gestellt <Geschäft> Persönlichkeit top-ranking ■ hoch profiliert <V&M> high-profile ■ hoch qualifiziert <Person> highly skilled ■ hoch technisiert <Comp, Ind> sophisticated ■ hoch verschuldet <Bank> heavily in debt
* * *
hoch
(im Preis) high, hard;
übermäßig hoch (Preise) stiff;
unbestimmt hoch open-end;
effektiv zu hoch definitely too high;
hoch angesehen of high repute (standing), highly respected;
hoch besteuert heavily taxed, heavy-duty;
hoch bezahlt highly paid;
hoch empfindlich (Foto) rapid;
hoch entwickelt highly developed, advanced;
hoch gelegen high-lying;
hoch gestellt of high rank;
hoch industrialisiert highly industrial;
hoch komfortabel luxurious, with all modern conveniences;
hoch im Kurs (Wertpapiere) up;
hoch liquide highly liquid, cash-rich;
hoch im Preis dear, high[-priced], hard, steep, expensive;
hoch qualifiziert highly qualified, high-calibre (Br.) (-level, -potential);
hoch rentierlich high-coupon;
hoch stehend distinguished, high-ranking, (Papiere) high-priced, (Preis) high;
gesellschaftlich hoch stehend of high social standing, great;
hoch technisiert high-technological;
hoch technologisch high-tech;
hoch verschuldet greatly indebted;
zu hoch bemessen to overassess, to overrate;
sich dauernd hoch halten (Kurse) to continue high;
hoch zu stehen kommen to cost dear;
ziemlich hoch sein (Preise, Kurse) to be on the high side;
hoch besteuert sein to be highly rated (heavily taxed);
hoch im Kurse stehen to rule high;
hoch gewertet werden to take a high rank;
hoch bezahlter Beamter highly-paid executive (US);
hoch stehender Beamter high official;
hoch qualifizierte Erzeugnisse high-class goods;
hoch technologisches Fachwissen high-tech know-how;
hoch geschraubte Forderungen exaggerated demands;
technisch hoch entwickelte Industriezweige high-technology industries;
hoch industrialisierte Länder fully industrialized countries;
hoch technologische Neuerungen high-tech innovations;
hoch gestellte Persönlichkeit high-up (coll.), very important person (VIP);
hoch stehende Persönlichkeiten top drawer (sl.);
hoch rentierliche Staatsobligationen high-yield government bonds;
hoch dotierte Stellung highly paid job;
hoch qualifizierte Verkaufstechnik high-pressure salesmanship.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hoch — hoch, höher, höchst ; Adj; 1 verwendet, um die relativ große Ausdehnung / Länge eines Gegenstandes nach oben zu bezeichnen ↔ niedrig, flach: ein hoher Berg, eine hohe Mauer; Schuhe mit hohen Absätzen; Das Gras ist schon hoch, es muss gemäht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hoch — (ahd./ags. hôh) bezeichnet: meteorologisch ein Hochdruckgebiet Hoch ist der Familienname folgender Personen: Adolf Hoch (1910–1992), österreichischer Architekt Alfred Hoch (* 1971), österreichischer Politiker (ÖVP) Anton Hoch (1914−1981),… …   Deutsch Wikipedia

  • hoch — • hoch höher (vgl. d.), höchst (vgl. d.) – bei Hoch und Niedrig (veraltet für bei jedermann) I. Schreibung in Verbindung mit Verben: a) Getrenntschreibung: – hoch sein – es wird [sehr] hoch hergehen – sie kann [sehr] hoch springen, sie kann höher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hoch- — 1 im Adj, sehr produktiv; verwendet, um Adjektive zu verstärken ≈ sehr (stark); hochaktuell <ein Thema>, hochanständig, hochbetagt <eine Frau, ein Mann>, hochelegant, hocherfreut , hochexplosiv, hochgebildet , hochgelehrt,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • HÖCH (H.) — HÖCH HANNAH (1889 1978) Peintre allemand, Hannah Höch avait commencé à étudier la peinture classique à Gotha, sous la direction d’Orlik. En 1912, elle poursuit ses études à Berlin, puis à Charlottenburg, où elle fréquente l’école des Beaux Arts.… …   Encyclopédie Universelle

  • Höch — ist ein Ortsname: Höch (Neuburg am Inn), Ortsteil der Gemeinde Neuburg am Inn, Landkreis Passau, Bayern Höch (Taufkirchen), Ortsteil der Gemeinde Taufkirchen (Vils), Landkreis Erding, Bayern Ortsteil der Gemeinde Flachau im Land Salzburg Ortsteil …   Deutsch Wikipedia

  • Hoch — ¹hoch 1. aufragend; (geh.): emporragend; (emotional): haushoch, turmhoch. 2. beachtlich, beträchtlich, drastisch, einschneidend, empfindlich, enorm, entscheidend, erheblich, fühlbar, gehörig, gewaltig, gigantisch, hart, immens, merklich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hoch — ¹hoch 1. aufragend; (geh.): emporragend; (emotional): haushoch, turmhoch. 2. beachtlich, beträchtlich, drastisch, einschneidend, empfindlich, enorm, entscheidend, erheblich, fühlbar, gehörig, gewaltig, gigantisch, hart, immens, merklich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hoch — Adj std. (8. Jh.), mhd. hōch, ahd. hōh, as. hōh Stammwort. Aus g. * hauha Adj. hoch , auch in gt. hauhs, anord. hár, ae. hēah, afr. hāch; vielleicht auch enthalten im Stammesnamen der Chauken. Vergleichbar ist vielleicht (mit abweichendem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hoch — hoch: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. hō‹ch›, ahd. hōh, got. hauhs, engl. high, schwed. hög, das seine Bedeutung aus »gewölbt (gebogen)« entwickelt hat, ist näher verwandt mit ↑ Hügel und ↑ Höcker und geht mit verwandten Wörtern in anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”